17:00 Dorndorf (Pfr. Oberthür / A. + V. Böhm / T. Grubert)
Lichtergottesdienst zum Epiphaniasfest mit meditativer Instrumentalmusik und hoffnungsvollen Texten
Seit 58 Jahren begeistern Pittiplatsch und seine Freunde am Bildschirm und Lautsprecher Groß und Klein. Der Kobold mit dem vorlauten Mundwerk ist eine der bekanntesten Puppenfiguren des Deutschen Fernsehfunks in der DDR und ist bis heute beliebt. Zum ersten Mal erschien er in der beliebten Kindersendung „Meister Nadelöhr erzählt“ (später „Zu Besuch im Märchenland“). Von Beginn an stand ihm die Ente Schnatterinchen zur Seite, ab 1970 kam Hund Moppi dazu.
Das Ehepaar Gerstmann sammelt seit vielen Jahren alles rund um die Figuren aus der Feder von Ingeborg und Günther Feustel und hat inzwischen eine große Privatsammlung mit mehr als 1000 Exponaten aufgebaut. Von Figuren über Schalplatten, Anstecknadeln bis hin zur Zuckertüte.
Auch viele neue Objekte mit Pittiplatsch sind seit dem letzten Jahr hinzugekommen, denn seit dem 26. November 2019 werden anlässlich des 60-jährigen Bestehens von Unser Sandmännchen erstmals seit 1991 neue Folgen ausgestrahlt.
Die Sammlungsteile welche die Familie Gerstmann jetzt im Stadtmuseum Camburg präsentiert, sind aber fast ausschließlich Objekte aus der DDR Zeit. Zu sehen sind sie vom 08.11.2020 – 07.02.2021 im Stadtmuseum Camburg, dank der freundlichen Genehmigung des rbb.
Auch in diesem Jahr findet (hoffentlich) wieder das traditionelle Camburger Osterfeuer auf dem Sportplatz statt. Der Verein lädt dazu recht herzlich ein. Bei Getränken und Frischem vom Rost, freuen wir uns über ihren Besuch.
Ab 21 bzw. 22 Uhr laden unsere evang. & kath. Kirchen zum Gottesdienst ein. Ein Besuch lohnt sich also allemal.
[Osterfeuer 2017, (c) Pauline Lörzer]
Save the Date!
Details folgen
Safe the Date!
Das Motto für 2021 lautet: “Museums: Inspiring the Future” (dt. Übersetzung: Museen inspirieren die Zukunft)
Das genaue Programm folgt
Unter dem Motto: „Aufgegangen! Gartenlust und fürstliche Gewächse“ finden zu Pfingsten wieder die Thüringer Schlössertage statt.
Auch auf den Dornburger Schlössern wird es nach wieder besondere Programmpunkte geben.
Save the Date! Detailsfolgen.
Safe the Date! Details folgen.
Ihr könnt euch aber schon freuen auf:
- Spannende Fußballduelle
- Livemusik
- Frühschoppens
- Wettbewerbe
- Mittagessen Kloß & Roulade
- Kinderaktivitäten
Safe the Date! Details folgen.
Ihr könnt euch aber schon freuen auf:
- Spannende Fußballduelle
- Livemusik
- Frühschoppens
- Wettbewerbe
- Mittagessen Kloß & Roulade
- Kinderaktivitäten
Safe the Date! Details folgen.
Ihr könnt euch aber schon freuen auf:
- Spannende Fußballduelle
- Livemusik
- Frühschoppens
- Wettbewerbe
- Mittagessen Kloß & Roulade
- Kinderaktivitäten
Safe the Date!
Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte direkt der Seite des Veranstalters
https://www.dornburger-rosenfest.de/